Ausdrücke und Verben mit dem Genitiv sind vor allem für Deutschlerner auf einem fortgeschrittenen Sprachniveau (B2, C1, C2) interessant. Mit ihnen könnt ihr formelles Deutsch besser verstehen und euch gehobener …
“ausdenken”, “nachdenken”, “andenken”, “wegdenken”, “umdenken”... Was bedeuten diese und andere Verben mit “denken” eigentlich genau?
Wir schauen uns heute umgangssprachliche Ausdrücke und Redewendungen mit den Wörtern “Mund”, “Maul” und “Schnauze” an.
Was bedeutet eigentlich das Wort "bloß"? Ist es einfach nur ein Synonym von "nur"? Wie benutzt man es als Adverb, Adjektiv und Modalpartikel?
Was bedeuten "gegenlesen", "verlesen", "ablesen", "querlesen" und andere Verben mit "lesen" eigentlich und wie benutzen wir sie? Wir schauen uns 12 dieser Verben an, mit denen ihr euren Wortschatz erweitern …