Wir können Gerüche wahrnehmen, einen Termin wahrnehmen, eine Chance wahrnehmen und Verantwortung wahrnehmen. Aber was genau bedeutet das eigentlich? Ich erkläre es euch in meinem Video!
Klickt auf das Bild, um euch das Video bei YouTube anzusehen.

Extra-Materialien
Ich danke dir für deine Unterstützung! Hier sind deine Audiodatei, das Transkript und das Quiz:
Hallo Rieke. Ich hätte ein paar Fragen zu diesem Thema. Erstens: Ich arbeite als Steuerberater und normalerweise lese ich auf einige Stellenangebote diesen Satz “ Wir nehmen Ihnen Interessen wahr“ das heißt, kümmern wir uns um Ihre Interessen? Wa? Oder etwas anders? Zweitens: Um ehrlich zu sein, habe ich die letzte Bedeutung des Verbs “ wahrnehmen“ nicht gut begriffen. Ich kenne diese zwei Nomen Verb Verbindungen “ Verantwortung übernehmen“ und „Rolle spielen“. Könnte diese letzte Bedeutung eine gute Alternative sein anstatt diese Redemittel zu verwenden? Ich hoffe, dass du mir helfen kannst. Sonnige Grüße. Mirko.
Hi Mirko! Ja, „Wir nehmen Ihre (!) Interessen wahr“ heißt: „Wir vertreten Ihre Interessen“ / „Wir kümmern uns um Ihre Interessen“. Das ist noch eine weitere spezielle Bedeutung von „wahrnehmen“, die man nicht oft benutzt. Anwälte können zum Beispiel auch die Interessen ihrer Mandanten wahrnehmen.
Vereinfacht gesagt heißt „Verantwortung übernehmen“, dass du sagst: „Ich habe die Verantwortung für X.“ „Verantwortung wahrnehmen“ geht noch einen Schritt weiter: Du handelst dann auch tatsächlich so, wie es diese Verantwortung verlangt. Zum Beispiel kann ich auf der Arbeit die Verantwortung für ein Team übernehmen. Das heißt, ich bin ab jetzt die Chefin des Teams. Es kann aber sein, dass ich mich überhaupt nicht wie eine Chefin verhalte. Erst, wenn ich meine Verantwortung wahrnehme, handle ich wie eine Chefin. Das ist eine ganz grobe Erklärung, oft verschwimmen die Grenzen zwischen „übernehmen“ und „wahrnehmen“ auch. „Eine Rolle spielen“ bedeutet etwas anderes. Das klingt so, als würde man nur so tun, als wäre man etwas. Aber in Wirklichkeit ist man es nicht.
Alles klar. Tausend Dank für deine Hilfe und deine Erläuterungen. Liebe Grüße.
Hallo, ich verstehe nicht, warum diese Antwort die Richtige ist: „Leider falsch! Die richtige Antwort ist: Wenn du Alkohol getrunken hast, wahrnimmst du deine Umgebung anders.“ Ich dachte, dass „wahrnehmen“ trennbar ist, oder?
Hi David! Die Frage hier lautet: „Welcher Satz ist falsch?“. “ Wenn du Alkohol getrunken hast, wahrnimmst du deine Umgebung anders.“ ist die richtige Antwort auf diese Frage, denn der Satz ist grammatisch nicht korrekt. „wahrnehmen“ ist trennbar.
Hoppla!! Du musst mich als sehr unvorsichtig wahrnehmen, um „falsch“ und „richtig“ zu verwechseln.
Du bist nicht der Erste, dem das passiert ist, also keine Sorge! 🙂
Hallo Rieke! In dem Satz „Nach dem Konzert können Sie _________, die Band persönlich zu treffen.“ warum ist „eine einmalige Gelegenheit wahrnehmen“ auch nicht richtig? Kann man das Wort „einmalig“ nicht mit den unbestimmten Artikel benutzen?
Hi Richard! Weil die Gelegenheit nach dem Komma noch weiter erklärt wird, brauchen wir hier den bestimmten Artikel. Wäre der Satz nach „wahrnehmen“ schon zu Ende, könntest du den unbestimmten Artikel benutzen: „Nach dem Konzert können Sie eine einmalige Gelegenheit wahrnehmen.“ Dann weiß man aber nicht, was die einmalige Gelegenheit ist. 🙂 Sobald du die Gelegenheit in einem Nebensatz näher bestimmst, brauchst du den bestimmten Artikel.
Vielen Dank für die Erklärung.
Liebe Rieke!
Könntest du mir bitte erklären, was ein „Gleichstellungsbeauftragter“ ist? Leider habe ich dieses Wort nirgendwo gefunden.
Danke im Voraus
Áron
Hey Áron, ganz grob gesagt sorgt ein/e Gleichstellungsbeauftragte/r in einem Unternehmen dafür, dass Männer und Frauen (und andere Geschlechter) gleichberechtigt sind. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass Menschen nicht aufgrund ihres Geschlechts benachteiligt / diskriminiert werden dürfen. Der/die Gleichstellungsbeauftragte hat die Aufgabe, die Angestellten vor Diskriminierung zu schützen. 🙂