„neulich“, „unlängst“, „letztens“ – mit diesen und anderen Zeitbegriffen können wir im Deutschen über die Vergangenheit sprechen. In diesem Video stelle ich euch diese Ausdrücke vor:
vor einem Augenblick
eben
gerade
vorhin
die Tage
letztens
neulich
vor Kurzem
vor nicht allzu langer Zeit
kürzlich
jüngst
unlängst
vor einer (ganzen) Weile
früher und damals
Klickt auf das Bild, um euch das Video bei YouTube anzusehen:
Wenn ihr euch auch für Zeitbegriffe interessiert, mit denen wir über die Zukunft sprechen können, schaut euch mein Video dazu an!
Alles verstanden?
Im Quiz könnt ihr testen, ob ihr die Begriffe aus dem Video korrekt anwenden könnt.
Wenn ihr mich als Mitglied unterstützt, bekommt ihr weitere zehn Quizfragen, die Grafik aus dem Video als PDF, meine Videos als Podcast und die Skripte zu allen meinen Videos als PDF zum Mitlesen. Klickt hier für weitere Informationen.
Extras für Mitglieder
Als Mitglied bekommst du mindestens zehn weitere Quizfragen, meine Videos als Audiodatei und das Transkript (also den Text des Videos) als PDF. Mehr Informationen findest du hier:
Nur weil ich einen anderen gratis Tipp bei einer deine Youtube Videos gegeben habe, wegen 1 App mit dem man all möglichen Zeitungen und Zeitschriften lesen kann, musstest du doch nicht gleich meinen Kommentar zensieren…
Nur weil ich einen anderen gratis Tipp bei einer deine Youtube Videos gegeben habe, wegen 1 App mit dem man all möglichen Zeitungen und Zeitschriften lesen kann, musstest du doch nicht gleich meinen Kommentar zensieren…
Ich kann mich nicht daran erinnern, deinen Kommentar zensiert zu haben. YouTube stuft Kommentare, die URLs u.ä. enthalten, oft automatisch.
Ich habe viele neue Vokabeln gelernt und freue mich darauf, sie anzuwenden!
Ich bin Ihnen Dankbar .