![Was bedeutet „halt“? Was bedeutet „halt“?](https://deutsch-mit-rieke.de/wp-content/uploads/2024/02/jamie-street-uNNCs5kL70Q-unsplash-930x500.jpg)
Autor: Rieke
![Was bedeutet „halt“? Was bedeutet „halt“?](https://deutsch-mit-rieke.de/wp-content/uploads/2024/02/jamie-street-uNNCs5kL70Q-unsplash-930x500.jpg)
![Verletzungen beschreiben Verletzungen beschreiben](https://deutsch-mit-rieke.de/wp-content/uploads/2024/02/erwans-socks-YGE42qjlWjE-unsplash-930x500.jpg)
Verletzungen beschreiben
Wir sprechen über wichtige Ausdrücke, die man braucht, wenn man über Verletzungen der Knochen oder Muskeln spricht.
![berühren, anfassen, streicheln, streifen: Was sind die Unterschiede? berühren, anfassen, streicheln, streifen: Was sind die Unterschiede?](https://deutsch-mit-rieke.de/wp-content/uploads/2024/02/manny-moreno-RoVhHh_5_fw-unsplash-930x500.jpg)
berühren, anfassen, streicheln, streifen: Was sind die Unterschiede?
Die Verben „anfassen“, „berühren“, „streicheln“ und „streifen“ haben Ähnlichkeiten – aber es gibt große Unterschiede.
![Verben in gehobenem Deutsch Verben in gehobenem Deutsch](https://deutsch-mit-rieke.de/wp-content/uploads/2024/02/timon-studler-ABGaVhJxwDQ-unsplash-930x500.jpg)
Verben in gehobenem Deutsch
Ich zeige euch heute gehobene Alternativen für alltägliche Verben.
![Verben mit „greifen“ Verben mit „greifen“](https://deutsch-mit-rieke.de/wp-content/uploads/2024/01/thomas-griesbeck-9WWQWYmHBCk-unsplash-930x500.jpg)
Verben mit „greifen“
Was bedeuten Verben mit „greifen“ wie aufgreifen, eingreifen, begreifen, angreifen, zugreifen und durchgreifen?