Hier empfehle ich dir Deutsch-Materialien für Fortgeschrittene. Die Liste ist mit Absicht kurz. Ich sammle hier nur die Ressourcen, die ich am nützlichsten finde und von denen ich weiß, dass sie schon vielen Deutschlernenden geholfen haben. Ich werde diese Seite laufend aktualisieren. Es lohnt sich also, öfter mal hereinzuschauen!
Inhalt
Grammatik
Übungsbücher
Meine Schülerinnen und Schüler finden die Übungsbücher von Anne Buscha und Szilvia Szita sehr hilfreich. Du kannst sie dir auch als E-Books kaufen (praktisch, wenn du in einem Land lebst, in dem man nicht so einfach deutsche Bücher kaufen kann).
- A-Grammatik (Sprachniveau A1 und A2). In diesem Buch sind die Erklärungen auf Deutsch und auf Englisch: Link zu Amazon*
- B-Grammatik (Sprachniveau B1 und B2): Link zu Amazon*
- C-Grammatik (Sprachniveau C1): Link zu Amazon*
Grammatikbücher für Linguisten und Deutsch-Student*innen
Du hast sprachwissenschaftliches Vorwissen und willst dich intensiv mit der deutschen Sprache auseinandersetzen? Die „typischen“ Lehrbücher reichen dir nicht? Vielleicht sind die folgenden Bücher interessant für dich. Sie wurden für Studierende des Fachs „Deutsch als Fremdsprache“ geschrieben.
- Grammatik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache* von Christian Fandrych und Maria Thurmair
- Phonetik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache* von Ursula Hirschfeld und Kerstin Reinke
- Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten* von Matthias Granzow-Emden
* Wenn du über diesen Link bei Amazon einkaufst, erhalte ich eine Provision. So kannst du mich und meine Arbeit unterstützen. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis!
Online-Übungen und -Informationen
- Auf verbformen.de kannst du die Konjugationen und Deklinationen deutscher Wörter finden.
- Deutschakademie.de: Hier kannst du dein gewünschtes Niveau (A1 bis C1) auswählen und aus über 100 verschiedenen Grammatikthemen wählen.
- Deutschlernerblog.de: Auf dieser Seite findest du Übungen zu vielen Grammatikthemen und für unterschiedliche Sprachniveaus.
- German.net: Auch auf dieser englischen Website sind die Grammatikübungen nach Themen und Niveaus sortiert.
Wortschatz
Übungsbücher
- Wörter zur Wahl*: Ein kleines Buch für Fortgeschrittene, das vollgepackt ist mit Übungen zu Synonymen, Sprichwörtern, Wortfamilien und vielem mehr. Es enthält keine Erklärungen oder Definitionen der einzelnen Wörter, aber die Bedeutungen ergeben sich aus den Übungssätzen.
- Das A und O: Deutsche Redewendungen*: 500 typische deutsche Redewendungen in einem Buch, mit netten, kurzen Erklärungen, schönen Zeichnungen und Übungen. Dieses Buch ist für alle Lernstufen interessant.
Online-Wörterbücher
- Wiktionary: ein sehr nützliches Wörterbuch mit Informationen zur Aussprache und guten Definitionen auf Deutsch. Außerdem findest du hier Synonyme, Beispielsätze, Flexionstabellen und Übersetzungen auf andere Sprachen.
- Duden: Der Duden ist wohl das bekannteste Wörterbuch in deutscher Sprache. Neben Definitionen, Synonymen und grammatischen Informationen kannst du dir auf der Website auch die Aussprache eines Wortes anhören.
- Pons Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache: In diesem Online-Wörterbuch werden die Suchbegriffe auf Deutsch erklärt.
- Dict.cc: ein mehrsprachiges Online-Wörterbuch mit aktuell 52 Sprachen
Schreiben
- Sprechen, Schreiben, Mitreden*: Training für C2
- LangCorrect und Lang-8: Hier helfen sich Sprachenlerner gegenseitig: Nach der Anmeldung kannst du deine auf Deutsch geschriebenen Texte hochladen und sie von Muttersprachlern korrigieren lassen. Im Gegenzug korrigierst du Texte auf deiner Muttersprache.
Bücher für Fortgeschrittene
- Deutsch für junge Profis*: Der Journalist und Sprachkritiker Wolf Schneider erklärt in diesem Buch, wie man klar und verständlich schreibt. Ich empfehle dir dieses Buch, wenn du schon sehr gut Deutsch sprechen und schreiben kannst und dich auf eine anspruchsvolle Prüfung (ab C1) vorbereitest.
* Wenn du über diesen Link bei Amazon einkaufst, erhalte ich eine Provision. So kannst du mich und meine Arbeit unterstützen. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis!
Sprechen
- A Guide to German Pronunciation: eine ausführliche Übersicht über die deutsche Aussprache mit vielen Beispielen und Erklärungen auf Englisch
- Forvo: Du willst wissen, wie man ein bestimmtes deutsches Wort oder einen ganzen Satz ausspricht? Forvo ist eine riesige Datenbank mit Tonaufnahmen von Muttersprachlern. Wenn dein gesuchtes Wort noch nicht dabei ist, kannst du eine Aufnahme anfordern.
Hören
- YouTube: Eine Liste mit meinen YouTube-Empfehlungen findest du hier.
Deutschlernen mit Apps
Anki

Anki ist für mich eins der hilfreichsten Programme zum Sprachenlernen. Es basiert auf der sehr effektiven Spaced-Repetition-Lernmethode.
So funktioniert’s: Du gibst ein deutsches Wort, das du lernen möchtest, und die Definition des Wortes, einen Beispielsatz und/oder ein passendes Bild ein. Anki zeigt dir dann zum Beispiel den Satz „Sabine ______ seit vier Semestern Psychologie in Wien“ und die Definition „Student sein“ an. Ob du das richtige Wort auf Deutsch kennst („studieren“), erfährst du, wenn du weiter klickst. Anki zeigt dir deine Wörter in festgelegten zeitlichen Abständen, sodass sie in dein Langzeitgedächtnis wandern. Wenn du mehr über diese Lernmethode erfahren möchtest, empfehle ich dir das Buch „Fluent Forever“ von Gabriel Wyner.
iTalki
iTalki ist eine Website, die SchülerInnen und LehrerInnen für Online-Einzelunterricht zusammenbringt. Du findest dort aktuell über 600 Lehrerinnen und Lehrer für Deutsch. Die Lehrkräfte stellen sich auf ihren Profilen mit einem Video vor. Wenn du eine Lehrkraft gefunden hast, die dir zusagt, kannst du ganz einfach über die iTalki-Website eine Stunde mit ihr buchen. Ihr trefft euch dann zum gewählten Termin bei Skype. Ich nehme auf iTalki regelmäßig Englisch- und Schwedischunterricht und habe bislang nur positive Erfahrungen gesammelt. In keinem traditionellen Sprachkurs habe ich so schnelle Fortschritte gemacht wie bei iTalki. Melde dich hier an und erhalte iTalki-Credits im Wert von 10$!
Deine Tipps
Mit welchen Büchern, Webseiten und Apps lernst du erfolgreich Deutsch? Schicke mir gern eine Nachricht oder schreib einen Kommentar, damit ich deinen Tipp aufnehmen kann. Vielen Dank! 🙂
Foto: Annika Gordon (Unsplash)
Hallo,
erst möchte ich mich für deine tollen Videos bedanken und zwar ich würde gern meine Wortschatz erweitern, daher bitte ich dich um Buchempfehlung ab C1 Niveau.
Liebe Grüße
Hallo Fatemeh, meinst du Buchempfehlungen für Romane? Ich hatte schon überlegt, ob ich mal ein Video mache, in dem ich Bücher vorstelle, die ich in der letzten Zeit gelesen habe und die sich für Lerner*innen ab C1-Niveau eignen. 🙂
Liebe Rieke,
Vielen Dank für deine Videos und website. Ich bin so glücklich dir zu finden. Deine Videos, deine Lächeln und wundervolle Aussprache machen mir viel Spaß.
Danke schön für die nützliche Links. Ich habe Deutsch mit DeutschWelle und Aleksander Becker und HalloDeutschschule YouTube kannals gelernt. Ich finde sie sehr toll und ich mag sie sehr. Und jetzt warte ich standig für deine neue Videos) Ich liebe Deutsch mit Rieke.
Vielen dank noch mal für deine Arbeit und warmes Lächeln!
P.S. Es tut mir leid für meine Fehler;)
Hallo Dasha, herzlichen Dank für deinen lieben Kommentar! 🙂
Vielen Dank fuer Ihre Videos, die beste fuer ehte Verstaendnis von Deutsch sind. Ich habe niemals diese ideale und logische Vorbereitungen gesehen. Sie sind wunderbare Person. Und Sie haben Stil.
Herzlichen Dank für den netten Kommentar, Michael! 🙂
Ich bin Hari aus Indien.Deutsch habe ich vor etwa 30 Jahre an die Uni bei einer teil-zeitigen Kurs studiert Ich habe es vor,meine Sprachkenntnisse zu erfrischen.Ich spreche und lese Malayalam, Hindi und Englisch fließend und wenn ein deutsche Muttersprachler in diesjenige Sprachen interressiert ist,würde ich mich freuen dabei behilflich zu sein.
Liebe Rieke,
Erst möchte ich mich bei Ihnen bedanken! Leider sind bloß wenige Kanale auf Youtube zu finden, die Inhalte bezüglich des C1/2 Niveau behandeln. Deswegen finde ich Ihren Kanal super interessant und sehr hlifreich.
Persönlich gesagt finde ich das Buch „Sprechen, Schreiben, Mitreden“ das beste Buch, um praktisch und erfolgreich den schriftlichen Ausdruck zu üben sowie den Wortschatz zu erweitern.
Als weiteres Mittel benutzte ich täglich Spotify, da kann man kostenlos viele Podcasts anhören. Zum Beispiel: https://open.spotify.com/show/0kn1vbUqm201kszYv18AUI?si=3eb396f7acd14420, https://open.spotify.com/show/02RUOjUej5WoawxQWISAW9?si=add44b673c6947ce.
Beste Grüße aus Italien! Ich freue mich auf dein nächstes Video 👀
Hallo Alice, danke für deinen netten Kommentar! Ich habe mir das Buch angeschaut — es ist wirklich toll (ich habe es oben eingefügt). Danke für den Tipp und auch für die Podcast-Empfehlungen!
Hallo Rieke, ich folge Deinen Videos schon seit einem Jahr. Deine Drehbücher sind wie immer so gut durchdacht. Es gibt andere gute Kanäle auf Youtube, aber Deiner ist bei weitem der beste. Ich freue mich deswegen, zu Deinen Mitgliedern/Unterstützern zu gehören.
Ich wollte Dich auf die Webseite https://www.verbformen.de/konjugation/?w=wissen aufmerksam machen. Für jedes Verb (in meinem Beispiel das Verb wissen) wird die Konjugation angegeben. Man kann auch die Deklination von Wörtern finden, siehe https://www.verbformen.de/deklination/substantive/?w=Wort. Das hilft mir oft, meine Zweifel zu klären.
Hallo Andrea, vielen Dank für deinen netten Kommentar und deine Unterstützung! 🤩 Ich danke dir auch für den guten Tipp und werde die Seite gleich aktualisieren. 🙂
Liebe Rieke, ich bin Michela aus Italien. Ich habe deutsch in der Uni studiert, zusammen mit Französisch. Aber es war schon lange her. Jetzt möchte ich versuchen, die B2/C1 Prüfung zu bestehen. Also, finde ich deine Vorschläge sehr nützlich und toll!
Ich habe jedoch wenig Gelegenheiten, das Sprechen zu üben. Im August möchte ich Urlaub in München machen. 🙂 vielen Dank für deine Videos und dein Website!
Vielen Dank für deinen netten Kommentar, Michela! 🙂