Mit Youtube kannst du wunderbar Deutsch lernen. Wenn du dir Videos über ein Thema anschaust, das dich interessiert, beschäftigst du dich gern mit dem Inhalt – und dadurch wächst auch dein Wortschatz. Ich stelle dir hier einige YouTube-Kanäle vor, die sich mit verschiedenen Themen beschäftigen und die für unterschiedliche Niveaus geeignet sind.
YouTube-Kanäle speziell fürs Deutsch lernen (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Deutsch mit Rieke: Mein YouTube-Kanal für Fortgeschrittene
- Easy German: Cari und Janusz führen Interviews mit Menschen, die sie auf der Straße treffen. Dank der Untertitel kannst du mit diesen Videos üben, authentisches Deutsch zu verstehen.
- Deutsch lernen mit der Deutschen Welle: Die Playlists der Deutschen Welle sind nach Niveaustufen (A1 bis C2) geordnet. Du findest dort kurze Videos zu ganz verschiedenen Themen. Mit Untertiteln.
- Deutschlandlabor: „Wie leben die Deutschen und wie sind sie wirklich?“ – Um diese Frage drehen sich die 20 Folgen des Deutschlandlabors. Sie sind für AnfängerInnen (Niveau A2/B1) geeignet. Hier findest du Übungen zu den Videos.
- EasyDeutsch: Auf diesem Kanal wird die deutsche Grammatik verständlich erklärt.
Nachrichten auf Deutsch (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Langsam gesprochene Nachrichten: Kein YouTube-Kanal, aber trotzdem praktisch. Hier kannst du dir langsam gesprochene Nachrichten anhören. Du findest dort auch den Text der Nachrichten zum Mitlesen.
- Tagesschau: Die bekannteste Nachrichtensendung Deutschlands. Ohne Untertitel.
- Deutsche Welle: Auf dem YouTube-Kanal der Deutschen Welle findest du Nachrichten und Dokumentationen auf Deutsch. Ohne Untertitel.
Dokumentationen und Recherchen auf Deutsch (für Fortgeschrittene & Profis)
- Y-Kollektiv: Auf diesem Kanal veröffentlichen junge JournalistInnen jede Woche eine neue Reportage. Mit Untertiteln.
- ARTEde: Dokumentation und Reportagen zu Wissenschaft, Gesellschaft, Geschichte, Politik und Natur. Ohne Untertitel.
- NDRdoku: Dokumentationen und Reportagen zu verschiedenen Themen. Teilweise mit Untertiteln.
- ARD: Dokumentationen, Reportagen, Interviews, Talkshows. Ohne Untertitel.
YouTube-Kanäle mit verschiedenen Schwerpunkten (für Fortgeschrittene & Profis)
- Das schaffst du nie! Ariane und Sebastian werden in jeder Folge vor eine Challenge gestellt. Zum Beispiel: Ein Flugzeug landen, ohne Pilot zu sein oder jemandem ein Tattoo stechen. Mit Untertiteln.
- Dinge Erklärt – Kurzgesagt: Komplexe Themen aus Physik, Biologie, Politik, Philosophie und Technik werden einfach und verständlich erklärt. Mit Untertiteln.
- Leeroy will’s wissen! Leeroy behandelt in jeder Folge ein anderes Thema und fragt seine Gäste zum Beispiel, „Wie ist das, im Gefängnis zu sitzen?“, „Wie ist das, TV-Moderator zu sein?“ oder „Wie ist das, Nazi zu sein?“. Ohne Untertitel.
- maiLab: Wissenschaftliche Studien werden detailliert erklärt. Mit Untertiteln.
- MrWissen2Go Geschichte: Geschichtliche Themen werden hier gut verständlich dargestellt und erläutert. Mit Untertiteln.
- Psychologeek: Diverse Videos rund ums Thema Psychologie. Keine Untertitel.
- Sportschau: Nachrichten und Reportagen rund um das Thema „Sport“ – vor allem Fußball. Ohne Untertitel.
- Quarks: Jede Woche erscheinen hier neue Videos, die sich mit wissenschaftlichen Themen beschäftigen.
Foto: Sara Kurfess (Unsplash)
hallo Rieke,
ich bin ein Mitglieder von deinem Kanal. Ich hab eine Frage: ich bekomme ein Video inkl. Quiz u. Tranzkript pro Woche per Mail oder irgendwie, das bin ich noch unklar. vielen Dank
LG Duyen
Hey Duyen, danke für die Nachfrage! 🙂 Wenn mein nächstes Video erscheint (am Sonntag), bekommst du eine E-Mail mit dem Link zu dem Video bei YouTube und zu dem Blogpost mit den Materialien (Quiz, Audiodatei, Transkript). Die bisherigen Beiträge für Mitglieder inkl. Extra-Materialien findest du auf https://deutsch-mit-rieke.de/mitglieder. Wenn du noch weitere Fragen hast oder etwas nicht funktioniert, schreib mir gern eine E-Mail an hallo@deutsch-mit-rieke.de!
Hallo Rieke, vielleicht das ist , was suche ich.Ich meinte deine Deuschlernen Kurs.Ich habe eine Hoffnung, dass ich schon deine Mitglied bin. Für mich ist alles sehr interessant und gleichzeitig etwas unklar.
Hey Jaroslaw, du findest alle Informationen zur Mitgliedschaft auf https://steadyhq.com/deutschmitrieke. 🙂
Liebe Rieke,
mein Freund lernt mit deinen Videos Deutsch und ist sehr begeistert. Sogar ich als Muttersprachlerin höre gerne bei den Erklärungen der deutschen Redewendungen zu und lerne immer etwas spannendes dazu. Wirklich klasse gemacht! Hattest du mal eine spotify playlist mit deutschen Liedern verlinkt? Er hat mir davon erzählt, aber wir können sie jetzt nicht mehr finden.
Hallo liebe Marianne, vielen Dank für deinen netten Kommentar! Das freut mich wirklich sehr, dass ihr beide meine Videos hilfreich findet. Ja, ich hatte mal meine Spotify-Playlist verlinkt! Hier ist sie: Klick 🙂
Was mich besonders interessiert, ist das Thema: „Deutsch im Beruf“ bzw. „Bürokommunikation“. Ich lebe und arbeite schon länger in Deutschland, trotzdem „fehlen mir manchmal die Worte“. Oft habe ich das Gefühl, dass mich trotz aller Mühe meine Mitmenschen nicht verstehen, besonders dann, wenn ich versuche, komplizierte Inhalte darzustellen.
Hättest Du Bücher- oder Videoempfehlungen speziell zum Thema „Arbeit, Büro, Business & Co.“? Danke und Grüße!