Ich stelle euch heute über 20 Kurzwörter vor, die euch dabei helfen, Deutsch besser zu verstehen und euch auszudrücken wie Muttersprachler.
In meinem neuen Video spreche ich über Verben mit den Präfixen “an-” und “ein-”. Diese Verben sehen ähnlich aus und klingen auch ähnlich, haben aber ganz unterschiedliche Bedeutungen.
Wenn ihr in Deutschland lebt, ist das Thema Geld natürlich sehr wichtig. Deshalb stelle ich euch heute einige Finanzbegriffe vor.
Das Verb „anlegen“, hat viele Bedeutungen. Zehn davon schauen wir uns heute an.
Mit den Modalverben “sollen” und “wollen” können wir auf Deutsch wiedergeben, was eine andere Person gesagt hat.