Hier siehst du eine Übersicht über alle Beiträge mit Extra-Materialien für Mitglieder. Mitglieder erhalten zusätzliche Quizfragen und können sich meine Videos als Podcast anhören. Außerdem können sie die Texte meiner Videos als PDF-Datei herunterladen. Wenn du noch kein Mitglied bist, findest du hier weitere Informationen!
Die neuesten Beiträge erscheinen immer oben in der Liste.
Wortschatz
- Verben mit „hauen“
- Ähnlich klingende Adjektive
- „fordern“ und „fördern“: Kennst du die Unterschiede?
- Synonyme für „langsam“
- Verben mit „sprechen“
- Das Verb „passen“: Bedeutungen, Präpositionen, Redewendungen
- Paarformeln: lang und breit, sage und schreibe, gang und gäbe…
- Synonyme für „schnell
- Geräusche von Tieren beschreiben
- Verben mit „sagen“
- Synonyme für „schlafen“
- Verben mit „streiten“
- Los- und drauflos-
- Was bedeutet „schaffen“?
- Verben mit „wischen“
- 29 zusammengesetzte Adjektive
- Verben mit „schaffen“
- Was bedeutet „ausmachen“?
- Verben mit „schreiben“
- Verben und Ausdrücke mit dem Genitiv
- Verben mit „denken“
- Ausdrücke mit „Mund“, „Maul“ und „Schnauze“
- Was bedeutet „bloß“?
- Für Mitglieder: Verben mit „lesen“
- Synonyme für „gehen“
- Verben mit „hören“
- Was bedeutet „doch“?
- Verben mit „kennen“
- Synonyme für „lachen“
- Für Mitglieder: Verben mit „arbeiten“
- Geräusche mit Verben beschreiben (Teil 2)
- Synonyme für „Ich bin krank“
- Verben mit „fragen“
- Umgangssprachliche Ausdrücke (Teil 2)
- Schöne deutsche Wörter
- Für Mitglieder: Ich beantworte eure Fragen (2)
- Für Mitglieder: Geräusche mit Verben beschreiben
- Für Mitglieder: Synonyme für „Das mag ich nicht“
- Für Mitglieder: Verben mit „schließen“
- Für Mitglieder: Umgangssprachliche Ausdrücke
- 10 Synonyme für „Das weiß ich nicht!“
- Positive Charaktereigenschaften
- Synonyme für „circa“
- Für Mitglieder: Negative Charaktereigenschaften
- Für Mitglieder: Synonyme für „kaufen“
- Für Mitglieder: Verben mit „heben“
- Für Mitglieder: Zeitbegriffe für die Vergangenheit
- Für Mitglieder: Verbessere dein Deutsch mit Lesen
- Für Mitglieder: Verben mit „-liegen“
- Für Mitglieder: Zeitbegriffe für die Zukunft
- Für Mitglieder: Verben mit „brennen“
- Für Mitglieder: Synonyme für „kaputt“
- Für Mitglieder: Verben mit „entgegen“
- Für Mitglieder: Verben mit „gehen“ (Teil 2)
- Für Mitglieder: Was bedeutet „eben“?
- Für Mitglieder: Verben mit „-schlagen“
- Für Mitglieder: Synonyme für „klug“
- Für Mitglieder: Was bedeutet „einstellen“?
- Für Mitglieder: Ein Verb, zwei Betonungen, viele Bedeutungen
- Für Mitglieder: 10 Verben mit „lassen“
- Für Mitglieder: Ich beantworte eure Fragen
- Für Mitglieder: Verben mit „gehen“
- Für Mitglieder: 4 Bedeutungen von „wahrnehmen“
- Für Mitglieder: Verben mit „-treiben“
- Für Mitglieder: von wegen
- Für Mitglieder: Was bedeutet „meinetwegen“?
- Für Mitglieder: Wörter mit „Mut“
- Für Mitglieder: Synonyme für „keine Lust haben“
- Für Mitglieder: Verben mit zurecht-
- Für Mitglieder: Synonyme für „vergessen“
Redewendungen
- Redewendungen mit Körperteilen
- Für Mitglieder: Umgangssprachliche Ausdrücke
- Für Mitglieder: Redewendungen mit „grün“
- Für Mitglieder: Redewendungen mit „Nase“
Grammatik
- Präpositionen mit „Arbeit“
- Verben und Ausdrücke mit dem Genitiv
- Für Mitglieder: Ich beantworte eure Fragen (2)
- Für Mitglieder: Genitiv-Präpositionen (Teil 2)
- Für Mitglieder: Finale Nebensätze und Hauptsätze
- Für Mitglieder: Präpositionen mit dem Genitiv