Mein YouTube-Kanal hat seit einiger Zeit 100.000 Abonnent*innen! Das habe ich zum Anlass genommen, wieder einmal ein kleines Q&A-Video zu drehen und eure Fragen zu beantworten. Um diese Fragen geht’s heute:
- Sagt man „Woher kommst du?“ oder „Wo kommst du her?“?
- Wie nennt man den Buchstaben ß?
- Was bedeutet „Bock“?
- Was ist der Unterschied zwischen „erziehen“ und „aufziehen“?
- Wie übt man weiter, wenn man das C2-Niveau schon erreicht hat?
- Wie spricht man „nächste“ aus?
- Was bedeutet „apropos“?
- Was begeistert dich daran, Deutsch zu unterrichten?
- Was ist der Unterschied zwischen „einschränken“ und „beschränken“?
- Wie kann man Vokabeln richtig lernen?
- Welche Bedeutungen hat „krass“?
- Warum bietest du keine Vorbereitung auf Goethe-Prüfungen an?
- Was ist das Schwierigste am Deutschen?
- Sagt man „Ich bin davon überzeugt, eine Fee zu sein“ oder „Ich bin überzeugt, eine Fee zu sein“?
- Bist du Single?
- Hast du Kinder?
- Sagt man „seit zehn Jahren nicht mehr“ oder „seit zehn Jahren nicht“?
- Was ist dein Hauptjob?
- Warum magst du Star Trek?
Klickt auf das Bild, um euch das Video bei YouTube anzuschauen:

Ich habe nur festgestellt, dass „Ich beantworte eure Fragen (Teil 3)“ noch nicht im „Inhaltsverzeichnis für Mitglieder“ aufgeführt ist. Allerdings (Teil 2) ist doppelt aufgeführt. Das Video war übrigens sehr lustig und informativ. Vielen Dank!
Hey Walter, danke für den Hinweis! Der Beitrag ist jetzt auch im Inhaltsverzeichnis. 🙂