Es gibt im Deutschen sehr viele Redewendungen mit dem Wort „Nase“. Viele dieser Redewendungen sind umgangssprachlich, das heißt: Wir verwenden sie vor allem im gesprochenen Deutsch. Wenn du sprechen möchtest wie ein*e Muttersprachler*in und alltägliches Deutsch besser verstehen möchtest, sind diese Redewendungen sehr hilfreich!
Um diese Redewendungen geht es im Video:
jemandem auf der Nase herumtanzen
jemandem etwas vor der Nase wegschnappen
jemanden an der Nase herumführen
sich eine goldene Nase verdienen
die Nase vorn haben
die Nase voll haben / die Schnauze voll haben
jemandem vor der Nase wegfahren
jemandem etwas unter die Nase reiben
jemandem etwas aus der Nase ziehen
Klicke auf das Bild, um dir das Video bei YouTube anzuschauen:
Alles verstanden?
Mit meinem Quiz kannst du testen, ob du die Redewendungen mit „Nase“ richtig anwenden kannst. Viel Spaß!
Als Mitglied bekommst du mindestens zehn weitere Quizfragen, meine Videos als Audiodatei und das Transkript (also den Text des Videos) als PDF. Mehr Informationen findest du hier:
Ueber die Nase habe ich irgendwo eine Witz gelesen :
Die Nase ist ein paradoxes Sinnesorgan : Der Ruecken liegt vorn, die Wurzel ist oben, die Fluegeln sind unten und man steckt sie in fremde Angelegenheiten., wo sie gar nicht hingehoert.
Das war sehr interessant. Danke, Rieke !
Ueber die Nase habe ich irgendwo eine Witz gelesen :
Die Nase ist ein paradoxes Sinnesorgan : Der Ruecken liegt vorn, die Wurzel ist oben, die Fluegeln sind unten und man steckt sie in fremde Angelegenheiten., wo sie gar nicht hingehoert.
Gut!