Wenn ihr auf einem hohen Niveau Deutsch sprechen möchtet, sind Synonyme sehr sehr wichtig. Heute möchte ich euch einige Synonyme für das Modalverb “müssen” vorstellen. Diese Synonyme sind auch fürs geschriebene Deutsch besonders hilfreich: zum Beispiel in Prüfungen oder in geschäftlichen E-Mails und Briefen.
Es geht um folgende Wörter und Ausdrücke:
- etw. ist nötig / notwendig
- Es besteht die Notwendigkeit, …
- etw. ist erforderlich
- etw. ist unumgänglich
- Es führt kein Weg an etw. vorbei
- gezwungen sein, etw. zu tun
- sich gezwungen sehen, etw. zu tun
- keine andere Wahl haben, als..
- jdm. bleibt nichts anderes übrig, als…
- jmd. hat etw. zu tun
Klickt auf das Bild, um euch das Video bei YouTube anzuschauen:

Extras für Mitglieder
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Aufgaben
Formuliere die Sätze um und benutze dabei den Ausdruck in Klammern!
Lösungsvorschläge findest du im PDF (siehe oben).
Beispiel: Ich muss Geld verdienen (notwendig) ⇒ Es ist notwendig, dass ich Geld verdiene.
- Ich muss bei meinen Eltern wohnen, bis mein Studium beendet ist. Alles andere kann ich mir nicht leisten. (keine andere Wahl haben)
- Der Geschäftsführer musste sieben Angestellte entlassen. (gezwungen sein)
- Kommen Sie nicht spontan zu unserer Praxis. Sie müssen sich vorher anmelden. (unumgänglich)
- Wenn du in Deutschland arbeiten willst, musst du Deutsch lernen. (es führt kein Weg daran vorbei)
- Du musst dein Auto reparieren lassen. (notwendig)
- Stefan kann nicht einfach machen, was er will. Er muss lernen, dass es hier Regeln gibt,…
Liebe Rieke,
In der Wendung „sich gezwungen sehen, etw. zu tun“ ist die Reflexiv in dativ oder akkusativ?
Sagt man: „Ich sehe MIR oder MICH gezwungen, blah, blah, blah“
Danke!
Hey Richard, man sagt, „Ich sehe mich gezwungen, etwas zu tun“. 🙂