Wenn du häufig „schlecht“ benutzt, um auf Deutsch zu sagen, dass du etwas nicht gut findest, solltest du dir mein Video anschauen. Darin stelle ich dir hilfreiche Synonyme für das Adjektiv „schlecht“ vor und zeige dir mit Beispielen, in welchen Situationen du sie benutzen kannst.
Klicke auf das Bild, um dir das Video bei YouTube anzusehen:

Beachte, dass sich nicht alle Wörter aus dem Video für alle Situationen eignen. „bescheiden“, „unterirdisch“, „mies“ und „grottig“ sind umgangssprachlich. Das heißt, dass du sie nicht in offiziellen Briefen oder in Prüfungen benutzen solltest.
Alles verstanden?
miserabel, stümperhaft, mies… Was bedeuten diese Wörter? Teste hier dein Wissen:
Vielen herzlichen Dank.
Das Video und auch die Übungen waren beide sehr interessant
Vielen Dank! Deine Videos sind sehr interessant. Sie haben mir sehr geholfen. 🙏🏻
Gerne, Maria! Es freut mich, dass meine Videos hilfreich für dich sind sind. 🙂
Vielen Dank! Mir gefällt sehr wie du sprichst, wie deine Stimme klingt.
Danke dir! 🙂
ich lerne Deutsch mit Dir. Es ist fuer mich wie eine Genutuung !
Ich finde Ihr Content sehr interessant und hilfreich und das beste ist, dass Sie auch die Wörter oder die Begriffe mit dem Kontext erklären. Vielen Dank dass Sie dafür Zeit genommen haben.
Danke sehr, Abhishek! 🙂
Die beste Lehrerin
Danke sehr, Nathalie!
Sehr gute Erklärungen, sehr detailliert! Das sagt mein deutscher Mann über deine Videos. Sie gefallen ihn auch sehr! Danke schön!
Vielen Dank, Thuy! Auch an deinen Mann 🙂
Eine revolutionäre Deutschlehrerin,
Deine besondere Arbeit hier ist sehr zu schätzen!
Vieeeelen Dank Rieke!
Vielen Dank, Sam! 🙂
Hallo liebe Reike,
Das Video und auch die Übungsaufgaben sind unglaublich hilfreich. 🙂
Tausend Dank für deine wertvolle Arbeit.
Hallo Fariba, danke für deinen Kommentar! 🙂 Schön, dass dir die Videos und die Aufgaben helfen!
Volle Strahlung, klasse Video und hervorragende Erklärungen. Lieben Dank
Ich danke dir, António!
Liebe Rieke, alle deine Videos sind für mich sehr hilfreich. Vielen Dank für deine Arbeit! Lena
Hallo liebe Lena, das freut mich sehr! 🙂 Danke für deinen Kommentar!
Schönes und klares Video, ich habe die Übung auch gemacht. Mit den Beispielen lernt man den korrekten Kontext. Supergut!