Es gibt viele Ausdrücke, die in der deutschen Umgangssprache sehr häufig vorkommen. Heute stelle ich euch acht davon vor:
- Wennschon, dennschon
- Das wär’s
- Das hat was
- Das ist nicht drin
- Was muss, das muss
- Das geht gar nicht
- Das ist nicht meins
- Was soll’s
Klickt auf das Bild, um euch das Video bei YouTube anzusehen!

Quiz
Teste mit meinem Quiz, ob du diie umgangssprachlichen Ausdrücke aus dem Video richtig anwenden kannst! Noch mehr Quizfragen und weitere Extras gibt es hier für Mitglieder.
Extras für Mitglieder
Als Mitglied bekommst du mindestens zehn weitere Quizfragen, meine Videos als Audiodatei und das Transkript (also den Text des Videos) als PDF. Mehr Informationen findest du hier:
Mit Dir lerne ich nie aus ! ich wuerde mich sehr sehr gern auf weitere Videos ueber dieses Thema freuen !
Liebe Rieke,
Vielen dank für das Quiz. Das war sehr nützluch. Ich liebe Deutcsh mit dir zu studieren.
Ich mag nicht Wortschatz zu lernen, das ist nicht meins. Ich denke häufig, dass ich einfach keine Zeit habe, das ist nicht drin. Du hast viel Arbeit und wenig Zeit, was soll’s. Das geht gar nicht. Ubung macht den Maister und was muss, das muss. Das wäre schon, ein Deuche Profi zu werden… Aber wenn du ein Deutche Profi zu werden willst, musst du Wortschatz lernen. Wennschon, dennschon. Viele leute geben mir verschidene Ratschlage, zum beispiele „Lern Französisch, das ist romantischer“ Aber ich glaube Deutsche „ich liebe dich“ hat auch was. Also lerne ich Deutsch mit Rieke und ich habe viel Spaß)))
Liebe Daria, vielen Dank für deinen tollen Kommentar! 🙂
Deine Sätze mit den umgangssprachlichen Ausdrücken sind super, ich habe nur ein paar kleine Korrekturen: „Ich mag es nicht, (neuen) Wortschatz zu lernen“; „Es wäre schön, ein Deutsch-Profi zu werden, aber wenn du ein Deutsch-Profi werden willst, musst du Wortschatz lernen.“; „Viele Leute geben mir verschiedene Ratschläge (…), aber ich finde, das deutsche „Ich liebe dich“ hat auch was.“ 🙂
Tolles Quiz ! Ich habe die acht Beispiele richtig beantwortet. Es freut mich sehr. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass ich ein guter fleißiger Schüler bin sondern dass Du ganz sicher eine ausgzeichnete Lehrerin bist!
Deine Erklärungen sind so präzise und deine Beispiele so erhellend, dass man sich nicht irren kann.
Super, Christian! 🙂 Und vielen Dank für dein Lob. 🙂