Das Deutsche kennt unglaublich viele Verben mit „-schlagen“. In diesem Video stelle ich euch einige davon vor:
ausschlagen
aufschlagen
fehlschlagen
totschlagen
zusammenschlagen
erschlagen
nachschlagen
zuschlagen
einschlagen
Klickt auf das Bild, um euch das Video bei YouTube anzusehen:
Alles verstanden?
Im Quiz könnt ihr testen, ob ihr die Verben mit „-schlagen“ korrekt anwenden könnt. Noch mehr Quizfragen gibt es hier für Mitglieder!
Extras für Mitglieder
Als Mitglied bekommst du 24 weitere Quizfragen, meine Videos als Audiodatei und das Transkript (also den Text des Videos) als PDF. Mehr Informationen findest du hier:
Hallo,
diese Erklärung sehr interessant war. Wenn ich auf Deutsch spreche, höre ich sehr oft den Verb „kriegen“. Könnten Sie erklären, was der Verb eigentlich bedeutet, nicht nur im Sinne „bekommen“.
Danke fürs Material. Können Sie mir bitte sagen, ob in der Nebensätze das Präfix des trennbaren Verbs im Präteritum immer am Ende steht?
Zum Beispiel im Satz: Alle Versuche den Brand zu löschen, schlugen fehl.
Kann man zum Beispiel nicht sagen Alle Versuche den Brand zu löschen, fehlschlugen?
Und ist es genauso im Präsens?
Hii Tonia, in einem Nebensatz im Präteritum sieht es so aus: „Der Feuerwehrmann sagte, dass alle Versuche (…) fehlschlugen.“ Hier ist das Präfix also nicht abgetrennt. Dieser Satz im Präsens: „Der Feuerwehrmann sagt, dass alle Versuche fehlschlagen.“
Bei Hauptsätzen ist das Präfix abgetrennt: „Alle Versuche schlugen fehl“, „Alle Versuche schlagen fehl“.
Danke Rieke für Deine Arbeit! Deine Webseite gefallt mir sehr und die Übungen helfen viel mein Deutsch nachzuholen!
Diese Methode finde ich sehr anregend! Also, danke sehr!
Herzlichen Dank für die Zusätzlichen Material.
Gerne, Ali! 🙂
Hallo,
diese Erklärung sehr interessant war. Wenn ich auf Deutsch spreche, höre ich sehr oft den Verb „kriegen“. Könnten Sie erklären, was der Verb eigentlich bedeutet, nicht nur im Sinne „bekommen“.
Hey Emili, ohja, das Verb „kriegen“ benutzen wir wirklich oft! Ich schreibe mir dieses Verb mal auf meine Videoliste. 🙂 Danke für die gute Idee!
Danke fürs Material. Können Sie mir bitte sagen, ob in der Nebensätze das Präfix des trennbaren Verbs im Präteritum immer am Ende steht?
Zum Beispiel im Satz: Alle Versuche den Brand zu löschen, schlugen fehl.
Kann man zum Beispiel nicht sagen Alle Versuche den Brand zu löschen, fehlschlugen?
Und ist es genauso im Präsens?
Hii Tonia, in einem Nebensatz im Präteritum sieht es so aus: „Der Feuerwehrmann sagte, dass alle Versuche (…) fehlschlugen.“ Hier ist das Präfix also nicht abgetrennt. Dieser Satz im Präsens: „Der Feuerwehrmann sagt, dass alle Versuche fehlschlagen.“
Bei Hauptsätzen ist das Präfix abgetrennt: „Alle Versuche schlugen fehl“, „Alle Versuche schlagen fehl“.
Vielen Dank.
Danke Rieke für Deine Arbeit! Deine Webseite gefallt mir sehr und die Übungen helfen viel mein Deutsch nachzuholen!
Diese Methode finde ich sehr anregend! Also, danke sehr!
Liebe Patriizia, vielen Dank für das Lob! Es freut mich sehr, dass du meine Materialien hiilfreich findest. 🙂
vielen Dank Frau Rieke ,deine Erklärung zu den Verben ist immer von grosser Bedeutung und ich wünsche dir viel Erfolg weiterhin
Vielen Dank! 🙂