Heute schauen wir uns drei Wörter an, die ganz ähnlich aussehen, die ihr aber nicht verwechseln solltet: eh, ehe und eher. Was diese Wörter bedeuten und wir ihr sie benutzen könnt, erfahrt ihr in meinem Video.
Klickt auf das Bild, um euch das Video bei YouTube anzuschauen:

Extras für Mitglieder
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Aufgaben
Formuliere die Sätze mit den Ausdrücken aus dem Video um.
Beispiel:
- Sie wird sowieso nicht kommen. = Sie wird eh nicht kommen
- Ich trinke häufiger und lieber Tee als Kaffee.
- Das Weltall fasziniert die Menschen schon immer.
- Das Konzert war mehr schlecht als gut.
- Sie wird wahrscheinlich nicht kommen.
- Ich mache immer Sport, bevor ich mit der Arbeit anfange.
- Er war nicht so begeistert.
- Ich gebe mein Geld lieber für Süßigkeiten aus als dass ich es dir gebe!
- Bevor sie kommt, fahre ich nach Hause.
- Die Busverbindung zwischen den beiden Dörfern ist so schlecht wie schon immer.
- Die Schmerzen sind mehr im Fuß, nicht im Bein.
Die Lösungen findest du im PDF (oben verlinkt).