Erweitert euren Wortschatz mit diesen Synonymen für das Verb „lachen“!
Um diese Ausdrücke geht’s heute:
- lachen, kichern, lächeln, schmunzeln, grinsen
- in Gelächter ausbrechen
- aus vollem Hals lachen
- sich nicht mehr einkriegen
- sich (vor Lachen) nicht mehr halten können
- (vor Lachen) nicht mehr können
- Tränen lachen
- sich totlachen, kaputtlachen, schieflachen, kranklachen
- sterben vor Lachen
- sich wegschmeißen
- sich wegschreien
Klicke auf das Bild, um das Video bei YouTube anzuschauen:

Extras für Mitglieder
Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier findest du das Quiz und deine Extra-Materialien zum Download:
Wie immer ganz toll!!
Es wär super, wenn du dieses Thema mit einem anderen Video
mit Verben rund ums „Lachen“ erweitern könntest…
lachen lächeln anlachen anlächeln auflachen auslachen belächeln hineinlachen kaputtlachen totlachen loslachen verlachen weglächeln zulächeln zurücklächeln
Und ein anderes mit Substantiven:
Lachen Lächeln Kinderlachen Lache Lacher Lachanfall Lacherfolg Lachgas Lachkrampf Lachnummer Lachreiz Lachtränen Gelächter Lächerlichkeit
http://deutscherwortschatz.de/wiki/lachen-laecheln/
Tausend Dank für deine lehrreichen Videos und die phantastische Qualität!
Ganz liebe Grüße aus Barcelona!
Maria
Vielen Dank, liebe Maria! Ein Video rund ums Lachen ist eine sehr schöne Idee! :))
Bei der Aufgabe
An Weihnachten hat meine Mutter lustige Geschichten aus ihrer Jugend erzählt. Wir haben __________.
könnten nicht zwei der Optionen richtig sein?
Wir haben vor Lachen geweint.
Wir haben Tränen gelacht.
Beide Ausdrücke haben die gleiche Bedeutung… oder?
Liebe Grüße
Hallo Maria! Das stimmt, danke für den Hinweis! Ich habe das Quiz angepasst, jetzt sind beide Antworten korrekt.