Was bedeutet eigentlich das Wort "bloß"? Ist es einfach nur ein Synonym von "nur"? Wie benutzt man es …
Sagt man “Ich gehe zur Arbeit” oder “Ich gehe in die Arbeit”? Und was ist der Unterschied zwischen …
Das Verb "eingehen" ist ein interessantes deutsches Verb mit vielen Bedeutungen. In diesem Video stelle ich euch acht …
Vielen Dank für das Extravideo, Rieke! Eine Frage: „Zuteilen“ erinnert mich an das Verb „zuweisen“, das du uns schon vor ein paar Wochen erklärt hast. Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Verben?
Hallo John! Stimmt, „jemandem etwas zuteilen“ und „jemandem etwas zuweisen“ sind in den allermeisten Situationen Synonyme. Ich habe mir gerade die Beispielsätze aus den Videos über „weisen“ und „teilen“ angeschaut. Alle Sätze mit „zuteilen“ kann man auch mit „zuweisen“ formulieren und umgekehrt. Es gibt nur eine Ausnahme: „jemandem die Schuld zuweisen“ funktioniert nicht mit „zuteilen“. 🙂
Vielen dank für extra video. Hilft sehr weiter zu erklären und wiederholen.
Es freut mich sehr, dass es dir hilft! 🙂
Liebe Rieke 🙂
Bei der Frage „Welches Verb passt NICHT? “Die Diebe haben die Beute unter sich __________.” – ist die Antwort „aufgeteilt“ wirklich nicht korrekt? Im Video hast du mehrmals die Struktur „etwas aufteilen unter + D“ benutzt, deshalb frage ich mich, ob das nicht richtig sein sollte. Die Webseite akzeptiert es aber nicht.
Vielen Dank für deine tolle Videos 🙂
Ach welches Verb passt NICHT… Entschuldigung, ignoriere bitte meine vorherige Frage, ich bin schon anscheinend zu müde 🙂
Kein Problem, liebe Betti! 🙂