Verben mit „hauen“ haben in der Umgangssprache sehr interessante Bedeutungen. Dieses Video wird euch also dabei helfen, Muttersprachler im Alltag besser zu verstehen!
Um diese Verben geht’s heute:
- abhauen
- anhauen
- raushauen
- reinhauen
- umhauen
- verhauen
- hinhauen
Klickt auf das Bild, um euch das Video bei YouTube anzuschauen:

Extras für Mitglieder
Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier findest du das Skript, die Audiodatei und das Quiz zum Video.
Hallo,
In der ganzen Übung ist die erste Antwort die richtige. Absichtlich oder…?
-Markus ist schon am Anfang der Sitzung abgehauen. Das geht gar nicht.
-Kannst du mir bitte 100 EUR leihen? Mein Lohn kommt erst in 7 Tagen und ich habe schon alles rausgehauen.
-Ein Junge hat mich um 2 EUR auf der
Straße angehauen. + Und? Hast du es ihm gegeben?
-Wenn wir jetzt recht reinhauen, sind wir bis 16.00 Uhr fertig. Das wäre toll, oder? Los geht’s!
-Mich hat es echt umgehauen, als ich gehört habe, dass Jens sein Studium verlassen hat. Ich dachte mir, dass er ein erfolgreicher Student ist.
-Ich kann nur 500 EUR für einen neuen Laptop ausgeben. Das reicht vielleicht nicht aus. + Doch. Das haut schon hin.
-Kinder, hier ist der Kuchen. Haut rein!
-Stefan hat sich offensichtlich bei der Datenverarbeitung verhauen. Sein Bericht wirkt überhaupt nicht überzeugend.
-Lisa und Jens haben bitterlich gestritten und sie hat ihm sogar eine reingehauen. Seitdem sind sie nicht mehr zusammen. Kein Wunder!
– Du arbeitest nicht schon seit zwei Wochen?! Dich hat es wirklich umgehauen/erwischt.
-Ich fühle mich erschöpft. Jetzt muss ich mich mal hinhauen. Sehen wir uns später.
-Markus lernt viel für den kommenden Englischtest. Er wollte ihn keinesfalls verhauen.
-Was ist los? Du siehst besorgt aus. + Ich möchte dich nicht mit meinen Problemen belasten. +Wir sind ja doch Freunde. Hau raus!
Das sind meine Beispiele. Ich würde mich über eventuelle Korrektur freuen.
Hey Dejana, danke für die tollen Beispielsätze! Sie sind super, ich habe nur kleine Korrekturen:
-Wenn wir jetzt
rechtrichtig reinhauen, sind wir bis 16.00 Uhr fertig. Das wäre toll, oder? Los geht’s!– Mich hat es echt umgehauen, als ich gehört habe, dass Jens sein Studium
verlassengeschmissen (umgangssprachlich) / abgebrochen (neutral) hat. Ich dachtemir, dass er ein erfolgreicher Student ist.Huch, was ist denn da passiert? Danke für den Hinweis, Dejana! Die Antworten waren alle richtig, aber dass sie alle an erster Stelle waren, war natürlich nicht so gewollt. 🙂 Ich habe das jetzt korrigiert.
Vielen Dank.