Was bedeutet eigentlich „doch“? Diese Frage lässt sich gar nicht so leicht beantworten, denn es kommt auf den Zusammenhang an! Ich stelle euch in diesem Video 9 Bedeutungen von „doch“ vor.
- doch = aber
- doch = trotzdem
- doch als Antwort
- freundliche Aufforderung
- an etwas erinnern
- eine Hoffnung/Erwartung ausdrücken
- Ungeduld ausdrücken
- etwas Unwahrscheinliches bestätigen
- intensivieren
Klickt auf das Bild, um euch das Video bei YouTube anzuschauen!

Hey Rieke! „Fahr doch mit dem Taxi nach Hause! Mach doch nächstes Jahr Urlaub in Italien!“ Könnte ich in diesen Sätzen „doch“ mit „mal“ ersetzen? Wäre die Bedeutung mehr oder weniger identisch, wie es bei „eben“ und „gerade“ sein kann? Ich habe auch schon mal „doch mal“ gehört, z.B. „Erzähl doch mal was passiert ist!“ In diesem Fall geht es nur um eine Steigerung von „doch?“ Danke! 🙂
Hey John! „doch“ und „mal“ unterscheiden sich tatsächlich in ihrer Bedeutung.
„Fahr doch mit dem Taxi nach Hause!“ = Ich schlage dir vor, mit dem Taxi nach Hause zu fahren.
„Fahr mal mit dem Taxi nach Hause!“ = Du fährst sonst nie mit dem Taxi nach Hause. Dieses Mal solltest du das tun! (es gibt noch andere Interpretationsmöglichkeiten)
„Fahr doch mal mit dem Taxi nach Hause!“ = eine Mischung aus den beiden oben genannten Bedeutungen. 🙂
Bei deinem anderen Beispielsatz kann man „mal“ noch ganz anders interpretieren. „Erzähl doch mal was passiert ist!“ = Erzähl doch endlich was passiert ist. „mal“ drückt hier ein bisschen Ungeduld aus. Es kommt aber auf den Zusammenhang und die Betonung an. Vielleicht sollte ich mal ein Video über „mal“ drehen. 😉